
Klassik
Klassisches Segeltuch – robust, zeitlos, vielseitig einsetzbar. Ob als Windschutz, Abdeckung oder Sonnensegel – entdecken Sie unsere bewährten Klassiker für drinnen und draußen!
Segeltuch Klassik – robust, traditionsreich und vielseitig
Stoffe der Kategorie Segeltuch Klassik wissen auf vielfältige Art und Weise zu überzeugen. Sie sind langlebig, intensiv belastbar und deshalb nicht nur für den Outdoor-Bereich, sondern ebenso für die Inneneinrichtung und kreative DIY-Projekte gefragt. Darüber hinaus erstrahlen die Klassiker in einer natürlichen Optik – unabhängig von ihrer spezifischen Materialzusammensetzung. Ob fürs Kinderzimmer, den Garten oder ein Segel über der Terrasse – hier finden nicht nur Segler und Segelmacher zum passenden Stoff.
Wodurch zeichnet sich diese Kategorie aus?
Ganz dem Namen nach stehen in unserem Online-Shop jede Menge verschiedene Segeltuch-Stoffe bereit. Das führt zu der Frage, welchen Vorteil die Einteilung in Klassik, Hightech und schwer entflammbar mit sich bringt. Sie alle eint eine hohe Qualität sowie Reißfestigkeit, aber es gibt auch Unterschiede. Hightech-Varianten verfügen in der Regel über besonders leistungsstarke Beschichtungen mit zahlreichen zusätzlichen Eigenschaften. Die Fasern sind ähnlich wie Dacron extrem robust, oftmals UV-beständig und wasserdicht. Sie können als Gaffelsegel oder andere Segel von Seglern eingesetzt werden.
Einzelne Stoffe der klassischen Kategorie sind zwar auch schwer entflammbar, doch ist der Fokus ein anderer. In der entsprechenden Kategorie sind sämtliche Stoffe der DIN-Norm entsprechend schwer entflammbar. Das ist vor allem im öffentlichen Bereich von Bedeutung, da hier gesetzliche Anforderungen in Bezug auf eine Schwerentflammbarkeit gelten. Klassik-Segeltuch besticht vor allem durch die natürliche Haptik, die dank Materialien wie Baumwolle, Leinen oder Baumwoll-Polyester-Gemischen entsteht. Oft kommen traditionelle Webarten wie die Panama- oder Köperbindung zum Einsatz.
Wofür eignet sich Segeltuch Klassik?
Dank der vielen positiven Eigenschaften eignet es sich für viele Anwendungen, bei denen eine schöne und natürliche Optik gefragt ist – und langlebiger Stoff gesucht wird. Die Stoffe sind beispielsweise für die folgenden Einsatzzwecke hervorragend geeignet:
- Sonnensegel, Segel und Windschutz
- Zelte und Planen
- Outdoor-Kissen und Polster
- Abdeckungen, Taschen und Beutel
- Dekorationen und Bühnenbilder
- DIY-Projekte, Bekleidung oder Möbelbespannung
Die Stoffe sind in verschiedenen Breiten erhältlich, lassen sich problemlos zuschneiden und weiterverarbeiten. Unser Sortiment enthält über die klassischen Sand-Töne hinaus verschiedene Farbvarianten. Neben einfarbigen Stoffen sind auch bunte oder gestreifte Designs erhältlich. Werden Sie zum Segelmacher oder gestalten Sie mit Pinsel und Co. ein besonders kreatives Segel!
Für Segel und mehr: ein Blick ins Sortiment
Für eine große Bandbreite an Stoffen und Segeln sorgen nicht nur die verschiedenen Breiten und Farben, sondern auch die verschiedenen Materialien. Zeit für ein paar Eindrücke des Sortiments:
- Leichter Nesselstoff und Schleiernessel: Diese dünnen Varianten können beispielsweise zur Bespannung oder für Dekorationen verwendet werden.
- Canvas: Als wasserdichte Outdoor-Variante für Gartenmöbel oder in extra starker Premiumqualität für Planen oder Zelte – ähnlich wie Dacron oder Polyant. Für Letzteres wartet auch schimmelresistenter Zeltstoff.
- Weitere Abwandlungen: Ob wasserdicht, aus atmungsaktivem Leinen oder in besonders leichter Ausführung – Segeltuch geht immer! Mit Allround-Varianten sind Sie für (fast) alle Eventualitäten bis hin zum Gaffelsegel gewappnet.
Wenn Ihrem Wunschstoff Eigenschaften wie Schimmelresistenz oder wasserabweisende Komponenten fehlen, lässt sich per Imprägnierung eine entsprechende Beschichtung nachträglich zufügen.
Jetzt im Segeltuch-Shop kaufen
Von Seglern und Segelmachern bis hin zu Hobbybastlern finden bei uns alle zum passenden Segeltuch-Stoff – oder alternativ zu einem anderen Outdoorstoff, Zeltstoff oder Tischdeckenstoff, weil es ein kleines Projekt sein soll. Beachten Sie einfach die jeweilige Artikelbeschreibung. Vor der Weiterverarbeitung ist ein Versäubern der Stoffkanten angeraten, damit diese nicht ausfransen. Danach kann es direkt losgehen mit Ihrem neuen Gaffelsegel, Sonnensegel, einem anderen Segeloder Wind- und Sichtschutz .